
17.06.2017
Na endlich – Versandkosten für Sonnenfänger bezahlbar!

28.06.2015
Sonnenfänger per Geschenkgutschein – so simpel kann Service sein

Hier bieten dir die SunForm-Designer einen Service an, der ebenso simple wie auch genial ist. Neben der (bereits beschriebenen) Darstellung der realen Größe ihrer SunForms, haben sie nun die Not erkannt, dass ein Einkauf manchmal etwas schneller gehen muss als sonst. Auf die Lieferzeit der Paketdienste haben natürlich auch sie keinen Einfluss. Ein „Expressversand“ ist in der Regel unverhältnismäßig teuer – letztlich aber auch kaum schneller – wenn überhaupt.
Speziell für diesen Fall bietet die Fa. SunForm-Design in ihrem Shop eine ganze Menge verschiedener Geschenkgutscheine für fast jeden Anlass und Geschmack zum Download an. Einige wenige davon habe ich "Querbeet" über die Seite verteilt.
Die Idee ist zwar wirklich nicht neu – Gutscheine kann man (auch im Netz) ja fast überall kaufen ...
Die SunForm-Gutscheine gibt es jedoch umsonst – also völlig kostenlos. Wer das nicht glauben mag, dem möchte ich das Funktionsprinzip dieser Gutscheine folgend mal erläutern. Im Grunde ist es doch sehr einfach.

Gutscheine gibt es wohl schon fast so lange wie der Mensch schreiben kann – und immer funktionierten sie gleich. Sie beurkundeten stets die Willenserklärung des Verfassers, eine bestimmte Leistung zu verrichten oder dafür aufzukommen – also die Kosten dafür zu übernehmen. Es ging seit jeher wohl einzig darum, etwas „in der Hand“ zu haben und zu zeigen, dass man sich Gedanken gemacht, etwas passendes gefunden - und den zu Beschenkenden nicht einfach vergessen hat.
All diese Gründe haben dazu geführt, die Gutscheine gratis anzubieten - einfach so zum Verschenken - als eine Willenserklärung, die Kosten für eine SunForm zu übernehmen, wenn eine von ihnen ausgewählt - und später auch gekauft wird.
17.05.2015
Die Farben der Sonnenfänger / warum leuchten grüne heller als blaue?
Woran liegt das – und worauf solltest du beim Kauf also achten?
- Die verwendete Farbe beeinflusst die Helligkeit auf zwei völlig unterschiedliche Weisen. Das fluoreszente Leuchten entsteht durch die Umwandlung von unsichtbaren Licht-Bestandteilen in sichtbares Licht. Hierbei handelt es sich um UV-Licht und benachbarte Bereiche des violetten und blauen Lichtes. Da ein Teil des Blauen Lichtes verwendet wird, kann eine blaue Scheibe natürlich nicht derart hell strahlen wie eine Scheibe anderer (beispielsweise: grüner) Farbgebung.
- Das menschliche Auge kann die Helligkeit unterschiedlicher Farben entsprechend unterschiedlich stark wahrnehmen. So können wir die Helligkeit von gelbem oder grünem Licht sehr deutlich erkennen. Die von rotem oder blauen Licht eher weniger / von violettem Licht – so gut wie gar nicht.
Wenn du keine Lust oder Zeit zum Suchen hast, dann solltest du dich vielleicht mal bei den "SunForm-Designern" umsehen. Fast alle SunForms sind als Modelle konzipiert - also räumlich, mehrfarbig und oft sogar drehbar oder beweglich aufgebaut.
12.05.2015
Was ist denn so toll an diesen Sonnenfängern?
Unser Acrylglas bedient sich jedoch eines weiteren Tricks.
SunForm - die leuchtende Seerose (Kundenfoto) |
03.05.2015
Die Qualität der Sonnenfänger
![]() |
Sonnenfänger - die leuchtende Seerose |
Gerade die Gestaltung von Sonnenfängern, die als farbig leuchtende Gartendeko von einer Vielzahl von Herstellern angepriesen werden, lässt die Vernachlässigung grundlegender technischer Regeln vermuten. Gleiches gilt für die Anwendung der Vorschriften zur Produktsicherheit. Dieses Thema wurde aber auch bereits in einem älteren Beitrag behandelt.
Es scheint, als ob die Sonnenfänger überall dort hergestellt werden, wo die Möglichkeiten dazu bestehen. Grundsätzlich kann jeder, der über eine CNC-Fräse oder einen CO2-Laser verfügt, tatsächlich auch Sonnenfänger produzieren. So ist leicht nachvollziehbar, dass dieser Markt von mittlerweile diversen Anbietern (mittlerweile sogar schon direkt aus Fern-Ost) gestürmt wird.
der leuchtende Weihnachtsbaum |
In erster Linie designen wir aber mit Begeisterung und Leidenschaft originelle, einzigartige Sonnenfänger, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat.
21.03.2015
Sonnenfänger im SunForm-Shop – voller guter Ideen



14.03.2015
Dankeschön an unsere Kunden
Natürlich gibt es auch einige „Einmal-Käufer“ unter ihnen – das wollen wir nicht abstreiten. Einen großen Anteil unserer Kunden konnten wir jedoch mehrfach begrüßen – und darauf sind wir wirklich stolz.
Selbstverständlich sind wir von unseren SunForms überzeugt. Ebenso wissen wir jedoch, dass unser Geschmack und unsere Ansichten nicht das „Maß aller Dinge“ sind - und so freuen wir uns riesig über den Zuspruch den wir gerade von den vielen wiederkehrenden Kunden erhalten.
SunForms sind kein billiger Ramsch - Sie werden in Deutschland entworfen, entwickelt und auch hergestellt.
Diese Einschätzung erklärt auch, warum uns derart viele unserer Kunden erneut besuchen – sie alle haben unseren Service kennen gelernt und wissen auch schon, was sie für ihr Geld bekommen.